Findet zur Zeit nicht statt.
- > Wird ggf. nach den Sommerferien 2022 wieder aufgenommen.
Um den Kindern aus geflüchtete Familien die Gelegenheit zu geben, nicht immer nur im strengen schulischen Rahmen zusammen zu sein, haben wir den Spielenachmittag eingeführt.
Wir treffen uns nach der Hausaufgabenbetreuung, um zusammen zu toben, zu spielen und zu basteln. Nach 6 Schulstunden, in denen Konzentration und Stillsitzen gefragt sind, freuen sich die Kinder besonders aufs Fußballspielen und Verstecken. Dafür bietet uns der Schulhof einen geschützten und dennoch ausreichend großen Rahmen. Meist erst nach diesen körperlichen Aktivitäten haben die Kinder Lust auf ruhigere Beschäftigungen wie Memory, Schwarzer Peter oder Basteln.
Dabei vermitteln wir den Kindern nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch Kompetenzen im Umgang miteinander, gegenseitigen Respekt und das Verständnis für Regeln.
Um die Integration zu fördern, freuen wir uns immer, wenn auch andere Grundschulkinder Lust haben, mit uns zu spielen!
Der Spiele-Nachmittag ist vorgesehen für
Datum: in Arbeit (außer in den Ferien)
Ort: Friedrich-Ebert-Schule, Mühlenweg 71
Wenn Sie Interesse am Spiele-Nachmittag haben kontaktieren Sie bitte:
Spielenachmittag@integration-ilvesheim.de