Start
Wir über uns
Willkommen
Arbeitskreis Integration
Visionen und Ziele
Ukraine
Neuigkeiten
Termine
wiederkehrende Termine
Sonstige Veranstaltungen - Online Kurse - etc.
Arbeitsgruppen
Empfang
Erstausstattung
Hausaufgaben & Spielenachmittag
Fahrräder
Internet
Helfen
Ehrenamtlich helfen
Aktueller Hilfsbedarf
Patenschaften
Spenden
Informationen
Broschüren, Handbücher und Ratgeber
Rechtlinge Grundlagen
Über den AK hinaus
Flüchtlingsrat BW
Allianz für Beteiligung
Meldungen (Archiv)
Alle Meldungen
Intern
Zugang
Arbeitskreis
Infos
Nützliches
Ratgeber
AK Intern
Protokolle AK-Treffen
Protokolle Jour Fix
Webseite (Vertrag etc.)
Dokumentation
Übersicht Flüchtlinge
Kontakt
Start
Wir über uns
Willkommen
Arbeitskreis Integration
Visionen und Ziele
Ukraine
Neuigkeiten
Termine
wiederkehrende Termine
Sonstige Veranstaltungen - Online Kurse - etc.
Arbeitsgruppen
Empfang
Erstausstattung
Hausaufgaben & Spielenachmittag
Fahrräder
Internet
Helfen
Ehrenamtlich helfen
Aktueller Hilfsbedarf
Patenschaften
Spenden
Informationen
Broschüren, Handbücher und Ratgeber
Rechtlinge Grundlagen
Über den AK hinaus
Flüchtlingsrat BW
Allianz für Beteiligung
Meldungen (Archiv)
Alle Meldungen
Intern
Zugang
Arbeitskreis
Infos
Nützliches
Ratgeber
AK Intern
Protokolle AK-Treffen
Protokolle Jour Fix
Webseite (Vertrag etc.)
Dokumentation
Übersicht Flüchtlinge
Kontakt
Sitemap
Start
Wir über uns
Willkommen
Arbeitskreis Integration
Visionen und Ziele
Ukraine
Neuigkeiten
Termine
wiederkehrende Termine
Sonstige Veranstaltungen - Online Kurse - etc.
Arbeitsgruppen
Empfang
Erstausstattung
Hausaufgaben & Spielenachmittag
Fahrräder
Internet
Helfen
Ehrenamtlich helfen
Aktueller Hilfsbedarf
Patenschaften
Spenden
Informationen
Broschüren, Handbücher und Ratgeber
Rechtlinge Grundlagen
Über den AK hinaus
Flüchtlingsrat BW
Allianz für Beteiligung
Meldungen (Archiv)
Alle Meldungen
Zugang
Kontakt
Lokale Dokumente
Blog
19.12.2022 - Weihnachten und Jahresrückblick
29.07.2022 - Offener Familientreff
18.05.2022 - 21 Mai 2022 Offener Familientreff
04.04.2022 - Fahrradwerkstatt des AKI wieder eröffnet
24.03.2022 - Treffen Ukraine-Flüchtlinge am 29.03.2022
22.02.2022 - Online-Veranstaltung zum Thema Flucht & Asyl
14.01.2022 - Pushback» ist «Unwort des Jahres» 2021
07.12.2021 - Online Vortrag EU Aussengrenze Lesbos 8. Dezember 20201
30.11.2021 - Online Lesung Fernreise daheim
23.11.2021 - Workshop Herausforderung Flüchtlingsaufnahme am 26.11.2021
17.11.2021 - Dank und Ehrungsabend
16.09.2021 - Film "Wir sind jetzt hier" am 30. September 2021 um 19:30 Uhr
12.07.2021 - Asyl Nur noch auf dem Papier?
25.06.2021 - Fachtag Integration 3. July 2021
15.06.2021 - Rhein-Neckar IHK Ausbildungsmesse
13.05.2021 - Info Gemeidetag 9/2021
13.05.2021 - Weiterbildung zur Fachkraft für Haustechnik+berufspraktisches Deutsch für das Handwerk
13.05.2021 - Ökumenischer Kirchentag 2021
01.01.2021 - Herzlichen Dank
18.12.2020 - Liebe Mitglieder,Freunde und Sympathisanten
16.12.2020 - Eine gute Nachricht für das Café der Kulturen
28.11.2020 - Integration im Alltag (2) Fortsetzung:
23.11.2020 - Integration im Alltag
03.11.2020 - Im November: Stille Tage zu Hause?
13.10.2020 - Kenan Kocak beeindruckte beim Nachbarschaftsgespräch
11.10.2020 - MM: „Integration muss beidseitig ablaufen“
10.10.2020 - Nachbarschaftsgespräch
30.09.2020 - Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
23.09.2020 - Neustart des Cafés der Kulturen
15.09.2020 - Voller Optimismus laufen die Vorbereitungen zum 28. Café der Kulturen am 15. September im JUZ!
30.08.2020 - Bilanz
08.08.2020 - Kontakte und Perspektiven
02.08.2020 - Achtung und Respekt
28.07.2020 - Online Kurse für Fachkräfte und Ehrenamtliche
22.07.2020 - Zusammen Leben - aber wie?
14.07.2020 - Integration in Zeiten von Corona.
07.07.2020 - Zugang für ehrenamtlich Tätige in Unterkünfte
15.06.2020 - Chancen eröffnen
09.06.2020 - Wir bitten um Unterstützung und Mithilfe!
11.05.2020 - Corona bestimmt unser Handeln.
02.05.2020 - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
28.04.2020 - Seit Montag gilt eine Maskenpflicht - in Geschäften, öffentlichen Gebäuden sowie Bussen und Bahnen
10.03.2020 - Fahrradwerkstatt
26.02.2020 - MM: ILVESHEIM AUSSCHUSS FÜR INTEGRATION UND TEILHABE TAGT ERSTMALS
20.02.2020 - Ehrungsabend der Gemeinde Ilvesheim 2020
14.02.2020 - Künstler Sevda Ercan beim Cafè der Kulturen
09.02.2020 - WERTERHALT- Bildvortrag des Seenotbeobachters Daniel Kubirski
03.02.2020 - Informationsveranstaltung „Fit for Work“
03.02.2020 - Erste Hilfe Kurs
28.01.2020 - WERTERHALT- Bildvortrag des Seenotbeobachters Daniel Kubirski
21.12.2019 - MM: Zum Jahresende eine gute Nachricht
29.11.2019 - Bürgertag im Rathaus
21.11.2019 - Viele Kulturen begegnen sich
22.10.2019 - Tradition und Brauchtum verbinden!
09.10.2019 -
01.10.2019 - DANKE - der Pakt für Integration geht in die Verlängerung!
19.09.2019 - MM: Ein herbstlicher Mix der Kulturen
29.08.2019 - Gambia
19.08.2019 - Mmmmh
10.08.2019 - Ein INTEGRATIONSKONZEPT für Ilvesheim:
25.07.2019 - Ruhe in den Herkunftsländern?
21.07.2019 - Fahrradwerkstatt
19.07.2019 - MM: ILVESHEIM ZWEITES CAFÉ DER KULTUREN IM HEINRICH-VETTER-PARK / UMFANGREICHES PROGRAMM
02.07.2019 - Posteingang aus dem Sozial- und Integrationsministerium
16.05.2019 - Besuch aus dem Landtag!
26.04.2019 - „Die Durchsetzung des Rechtstaats“
09.04.2019 - Wir müssen alle Hausaufgaben machen!
03.04.2019 - MM: ILVESHEIM WEITERE FINANZIERUNG VON INTEGRATIONSMANAGERN
19.03.2019 - Nauroz – Neujahrsfest
01.03.2019 - Das 17. Faschingscafé der Kulturen: Ein Volltreffer!
25.02.2019 - Prinzessin schlägt Brücken
19.02.2019 - MM: Arbeitskreis Asyl wirbt um Helfer
02.02.2019 - Ist das Innovationserfolg?
02.02.2019 - Winter ade, Winter ade!
26.01.2019 - Erste Sitzung des neuen Ausschusses im Gemeinderat:
18.01.2019 - MM: ILVESHEIM AUSSCHUSS FÜR INTEGRATION UND TEILHABE TAGT ERSTMALS
15.01.2019 - Für Sie gelesen....
11.01.2019 - SUDAN – wie wird das wohl enden?
22.12.2018 - MM: Trommler reißen das Publikum mit
17.12.2018 - Bald ist Weihnachten – überall!
04.12.2018 - Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Geflüchteten
30.11.2018 - Das Leben Ilvesheimer Flüchtlinge
22.11.2018 - Gemeinsamer Jahresabschluss von Arbeitskreis und Paten*Innen am 11. Dezember 2018 im JUZ!
18.11.2018 - Bundeswettbewerb 2018 „Zusammenleben Hand in Hand“
27.10.2018 - MM: Integration und Teilhabe fördern
28.09.2018 - Heimat gibt es auch im Plural!
24.09.2018 - Das Leben in einer Ilvesheimer Flüchtlings-WG
12.09.2018 - Das Leben in einer Ilvesheimer Flüchtlings-WG
06.09.2018 - Danke
29.08.2018 - Das Leben in einer Ilvesheimer Flüchtlings-WG
20.08.2018 - Weihnachten im August? Bibel: Genesis 22,1–19 Koran: Sure 37,99–113
14.08.2018 - Das Leben in einer Ilvesheimer Flüchtlings-WG
09.08.2018 - Was macht eigentlich der Arbeitskreis?
06.08.2018 - MM: Bekenntnis zu buntem Landkreis
29.07.2018 - MM: Mehr Förderung für Integrationsmanager
25.07.2018 - MM: Kinder gestalten Specksteine
24.07.2018 - Premiere: 14. Café der Kulturen im Park der Heinriche Vetter Stiftung
15.07.2018 - Wann ist der Mann ein Mann
15.07.2018 - MM: Vorurteilen entgegenwirken
21.06.2018 - MM: Integration leicht gemacht
05.06.2018 - Woher kommen unsere Nachbarn
17.05.2018 - 12. Café der Kulturen im JUZ am 15. Mai 2018
20.04.2018 - MM: Ein Strahlen in den Gesichtern
20.04.2018 - Verbindungen schaffen
18.04.2018 - 11. Cafe der Kulturen Dienstag 17. April 2018
13.04.2018 - Helfer- & Patentreffen – unser analoges „social media“
12.04.2018 - TEILHABE nicht nur für Flüchtlinge
28.03.2018 - Lange Genehmigungsverfahren drücken auf die Motivation
27.03.2018 - Umzug nach Ilvesheim
13.03.2018 - „Möchtegern-Gutmenschen“?
01.03.2018 - MM: „Viel zu lange Verfahren“
24.02.2018 - Besuch bei der Jobs for future Messe
23.02.2018 - Café der Kulturen 20. Februar 2018: „Herzlichkeit zwischen Flüchtlingen und Paten“
23.02.2018 - MM: Herzlichkeit zwischen Flüchtlingen und Paten
23.02.2018 - „Kündigung nie Thema“
22.02.2018 - Schulung: "Alle Achtung"
12.02.2018 - Integration ist einfacher, wenn sich alle daran beteiligen!
10.02.2018 - MM: "Fürchtet euch nicht!"
07.02.2018 - Frau Elgg: Sprachentwicklung
17.01.2018 - Intensive Betreuung von Flüchtlingen nach Plan
10.01.2018 - MM: Ehrenamtliche packen überall mit an
10.01.2018 - MM:„Integration von Flüchtlingen ist eine Aufgabe für alle“
08.01.2018 - MM: Neujahrsempfang Ilvesheim
08.01.2018 - MM: Bürgermeister Metz begrüßt die neue Integrationsbeauftragte: "Sie kümmert sich um Integration"
01.01.2018 - Bericht: Neujahrsputzaktion 2018
01.01.2018 - Neujahrs-Putzaktion
27.12.2017 - MM: Jahresrückblick 2017: Lieber Sandburgen als bezahlbarer Wohnraum
18.12.2017 - Die feste Fahrradwerkstatt wird kommen
14.12.2017 - Bericht: Gemütliches Ehrenamtstreffen und Netzwerken
14.12.2017 - Gemütliches Austauschtreffen der Ehrenamtlichen
07.12.2017 - DRK: Ein Recht auf Familie – Integration braucht Familienzusammenführung
07.12.2017 - MM: Raum für Gewerbe und Flüchtlinge
01.12.2017 - DRK/IHRK: Trace-The Face Dezember 2017
25.11.2017 - Fotoausstellung „Hier und dort“
25.11.2017 - MM: Bürgermeister Metz weist Vorwürfe scharf zurück
24.11.2017 - MM: Wohnraum fehlt nicht nur für Flüchtlinge
23.11.2017 - MM: "Bau von Wohnhäusern erste Option"
16.11.2017 - Aufruf
15.11.2017 - 20. Arbeitskreis-Treffen
11.11.2017 - Vortrag: Flucht - Vertreibung - Gewalterfahrung im 3. Reich und HEUTE
10.11.2017 - Gedenkfeier am Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 und zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust
09.11.2017 - Café der Kulturen
09.11.2017 - Bericht: Café der Kulturen im JUZ
15.08.2017 - Spiel und Spaß auf der alla hopp Anlage
16.07.2017 - 3. Café der Kulturen
15.07.2017 - Katholisches Kindergartenfest UND Ein Arbeitskreis stellt sich vor
22.02.2016 - MM: Inzwischen sind wir bald 100 Leute
17.02.2016 - Flüchtlinge – Herausforderung für die öffentliche Verwaltung
25.01.2016 - MM: Diskussionsrunde stößt bei Bürgern auf rege Resonanz
21.01.2016 - PRAXIS-ERFAHRUNGEN UND GESTALTUNG im ALLTAG
16.01.2016 - MM: Erlernen der Sprache hat Priorität
09.01.2016 - MM: Unsere Aufgabe wird nicht einfacher
26.09.2015 - MM: Arbeitskreis soll koordinieren und gezielte Hilfe gewährleisten
Nach oben scrollen